KELAG-Jahresgewinn 2024: Kelag muss endlich die Strompreise senken
Zweithöchster Jahresgewinn aller Zeiten – SPÖ/ÖVP-Landesregierung kassiert an den Rekordgewinnen mit und lässt Bevölkerung eiskalt im Stich
Nach der Bekanntgabe des KELAG-Jahresgewinns 2024 in Höhe von 438 Millionen Euro (!!) erneuert der Kärntner FPÖ-Chef Erwin Angerer die Forderung der Freiheitlichen nach einer sofortigen Senkung der Strompreise. „Die Kelag versucht die Öffentlichkeit zu täuschen, indem sie von einem sinkenden Gewinn spricht. Tatsächlich sind 438 Millionen Euro nach dem absoluten Rekordgewinn des Jahres 2023 der mit Abstand zweithöchste Jahresgewinn aller Zeiten! Die Strompreis-Abzocke der Kelag geht munter weiter. Während der Tiroler Landesenergieversorger TIWAG seine Strompreise bereits mit 1. Dezember auf 9,8 Cent pro kWh gesenkt hat, schickt die Kelag ihren Kunden teils massive Erhöhungen der Stromrechnungen und Nachzahlungen. Es ist keine Rede davon, dass die Kelag die günstigsten Stromtarife hätte! Sie könnte schon längst ihre Strompreise massiv senken, aber sie will lieber die Kärntner Bevölkerung und die Betriebe weiter abkassieren“, so Angerer, der in diesem Zusammenhang das Schweigen von SPÖ und ÖVP scharf kritisiert.
„Die SPÖ-ÖVP-Landesregierung hat die massiven Preiserhöhungen der Kelag im Jahr 2023 verteidigt, obwohl die Bürger seit Jahren unter den Preisexplosionen leiden. Sie kassiert an den Rekordgewinnen weiter mit und lässt die Bevölkerung eiskalt im Stich. Es ist ein Skandal, dass SPÖ und ÖVP einfach tatenlos zusehen und schweigen, während die Bürger bluten müssen. Die SPÖ muss ihren bestimmenden Einfluss bei der Kelag endlich nutzen und für faire und günstige Strompreise sorgen“, fordert Angerer.
„Die sture Haltung der Kelag, die trotz Rekordgewinnen an ihren hohen Strompreisen festhält, kann man beim besten Willen nicht mehr nachvollziehen. Die Kelag-Vorstände sollen sich endlich ein Beispiel an anderen Landesenergieversorgern nehmen, statt immer nur auf Gewinnmaximierung zu schauen“, so der FPÖ-Chef abschließend.