Erhebung unter 864 Elementarpädagoginnen zeigt ein erschreckendes Bild aus der Praxis!
Massive Probleme in der Kinderbetreuung – FPÖ fordert Aufnahme der Erhebung von Elementarpädagogin Söllnbauer in die Evaluierung und Diskussion im Landtag
Die von der FPÖ geforderte Evaluierung des neuen Kindergartengesetzes (K-KBBG) wurde heute mit Auskunftspersonen im Bildungsausschuss des Landtages diskutiert. Dabei wurde auch die großangelegte Erhebung bzw. Umfrage der Elementarpädagogin Manuela Söllnbauer aus Millstatt, an welcher 864 Betroffene aus 468 Kindergärten bzw. Kindertagesstätten teilgenommen haben, präsentiert.
„Die Umfrage, die heute von Frau Söllnbauer persönlich im Landtagsausschuss präsentiert wurde, zeigt leider ein erschreckendes Bild aus der Praxis! Es gibt massive Probleme in der Kinderbetreuung in Kärnten. Die Leidtragenden sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, genauso wie unsere Kinder. Die FPÖ beantragt daher die Aufnahme dieser repräsentativen Erhebung in die Evaluierung und Diskussion im Landtag“, betonen Klubobmann-Stellvertreter LAbg. Josef Ofner und FPÖ-Bildungssprecher LAbg. Michael Reiner nach der Ausschusssitzung. Söllnbauer habe auf Nachfrage der FPÖ auch angeboten, der Fachabteilung beratend zur Verfügung zu stehen.
Als größte Probleme wurden heute im Ausschuss der Personalmangel, die massive Überlastung der Mitarbeiter und die finanziellen Probleme der Gemeinden genannt. „Dadurch leiden auch unsere Kinder, weil es aufgrund zu großer Gruppen nicht möglich ist, dass sie genug Aufmerksamkeit bekommen und individuell auf sie eingegangen werden kann. Im Ausschuss wurde klar bestätigt, dass es durch das neue Kindergartengesetz keine Erleichterung gibt und dass die Reduzierung der Gruppengröße um ein Kind nichts gebracht hat. Es muss daher dringend der Personalschlüssel verbessert und die versprochene Reduzierung der Gruppengrößen umgesetzt werden, damit eine bessere Situation für Personal und Kinder geschaffen wird“, fordern die FPÖ-Abgeordneten.
Leider werde die FPÖ immer mehr in ihren Warnungen und der Kritik am neuen Kindergartengesetz bestätigt. „Die großen SPÖ-Wahlversprechen vor allen vergangenen Wahlen, dass sie Kärnten zur familien- und kinderfreundlichsten Region Europas machen, war eine reine Täuschung der Wähler! Das Kindergartengesetz war leider ein politischer Schnellschuss von SPÖ und ÖVP und hat sich als Husch-Pfusch-Gesetz erwiesen“, so Ofner und Reiner.